Aktivitäten für Gärtner
• Säen Sie Gemüse-, Kräuter- und Blumensamen im Freien aus oder pflanzen Sie frühere Aussaaten nach dem Abhärten ins Freiland
• Pflanzen Sie Dahlien in Beete oder Töpfe, sobald keine Frostgefahr mehr besteht
• Neue Triebe von Kletterpflanzen anbinden
• Frühjahrsblühende Sträucher wie Forsythien nach der Blüte zurückschneiden, um sie kompakt zu halten
• Neue Triebe von Kletterpflanzen anbinden
• Rhabarberstiele ernten, sobald sie sich entwickeln, und die Pflanzen mit Flüssigdünger gießen.
Pflanze des Monats: Brunnera (Brunnera macrophylla)

Brunnera ist eine wunderbare Pflanze für schattige Bereiche im Garten. Sie hat leuchtend blaue Blüten von April bis Mai. Meine Lieblingssorte, Jack Frost, hat herzförmige, langstielige grüne Blätter mit silberner Aderung, die jeden schattigen Platz aufhellen. Es ist keine spektakuläre Pflanze, aber auf eine unaufdringliche Weise sehr schön.
Die Blüten sind reich an Nektar und Pollen und daher besonders attraktiv für Bienen. Für pflegeleichte Bepflanzungen ist Brunnera kaum zu übertreffen. Sie gedeiht am besten im Halbschatten bis Vollschatten in humusreichem, feuchtem, aber gut durchlässigem Boden.
Brunnera ist in der Regel frei von Schädlingen und Krankheiten. Pflanzen Sie sie am vorderen Rand eines schattigen Beetes, neben einem großen Strauch oder unter einem Baum. Sie bildet breit wachsende Horste, die eine gute Bodendeckung bieten.
Kombinieren Sie Brunnera mit anderen schattenliebenden Frühjahrsblühern wie Helleborus, Vinca und Frühlingszwiebeln. Höhe 45 cm, Breite 60 cm.
Fotos: Sandra Milne-Skinner