Die Sinne
Sehen – hören – riechen – schmecken – fühlen.
Blog
Die drei in Europa vorkommenden Arten von Sägern zählen zur großen Gruppe der Entenvögel und sind besonders nahe mit den Meerenten, wie der Eiderente, verwandt.
Die Störche bilden eine eigene Ordnung mit nur einer Familie innerhalb der Vögel.
Wasservögel im Winter…
Die Drosseln bilden eine recht große, ziemlich einheitliche Gruppe innerhalb der Singvögel.
Nein, kein „Berliner Löwe“. In den letzten Jahren konnte wirklich immer wieder, sogar direkt am Ortsrand von Inzing, mit der richtigen Portion Glück ein Bär gesichtet werden.
Die Familie der Rallen gehört mit den Trappen (in Österreich nur in den östlichen Steppengebieten zu finden) zur Ordnung der Kranichartigen.
Es gibt einige Vögel, die sich an steilsten Flächen festkrallen können, aber in unserer Umgebung findet man nur wenige, die so gut klettern wie die folgenden vier Singvogelarten. Alle vier bleiben im Winter normalerweise hier und ziehen höchstens bei Bedarf in tiefere Lagen.
Hier geht es um die Gaisau, ein zurecht sehr beliebtes Naherholungsgebiet für Inzinger und Hattinger, obwohl der größte Anteil zu Pettnau gehört. Aber nicht nur …
Aktueller Stand nach einem Gespräch mit BM Sepp Walch…