Manchmal überfällt es mich
In meiner Jugend erlebte ich eine Zeit „innerer Emigration“. Musik und Literatur waren wichtige Wegbegleiterinnen in dieser Phase meiner Ent-Wicklung.
Blog
In meiner Jugend erlebte ich eine Zeit „innerer Emigration“. Musik und Literatur waren wichtige Wegbegleiterinnen in dieser Phase meiner Ent-Wicklung.
Als seien sie Wegweiser des Glaubens, empfingen die zwei Heiligenstatuen und die Herz Jesu-Darstellung an einem der Altäre der diesjährigen Inzinger Fronleichnamsprozession die Gläubigen. Fast …
Der ästhetisch ansprechende Band verlockt dazu, den eigenen Umgang mit Lebensmitteln zu reflektieren…
In vielen Bereichen des Lebens sind Menschen, die sich der queeren Community zugehörig fühlen, bereits allen anderen Personen gleichgestellt.
Als totaler Laie im Bereich der Physik überkam mich vor einiger Zeit, ich weiß nicht mehr in welchem Zusammenhang, der folgende Gedankengang.
Ein Inklusions- und Theaterprojekt in der
Reithalle des Ausbildungs- und Therapiestalles Giasnhof in Inzing…
Ab 1994 entwickelte sich das Jugendheim zu einem festen
Treffpunkt für die junge Generation in Inzing…
„Alles Gute entsteht aus der Dankbarkeit“ (Bernard von Clairvaux)
Die Künstlerin Katharina Cibulka folgt den Spuren ihres Vaters und setzt mit einem Straßenschild ein Zeichen des Friedens.
Ende April 1945 entfernte Cibulkas Vater Albert Fiegl am Dorfplatz in Inzing das Adolf-Hitler-Platz Schild – ein Symbolakt und Statement zum Ende der Nazi-Herrschaft in Tirol.
Wenn die Tage wärmer werden und der Frühling um die Ecke schaut, haben wir das Gefühl, wir verlieben uns schneller. Ist da aus Sicht der Wissenschaft wirklich etwas dran?