Passt das Budget zu den Klimazielen?
Ein paar Überlegungen zu den Auswirkungen der Budgetentscheidungen im Bezug auf die Klimaziele in Österreich.
Blog
Ein paar Überlegungen zu den Auswirkungen der Budgetentscheidungen im Bezug auf die Klimaziele in Österreich.
Eine Erfolgsgeschichte für die Kreislaufwirtschaft. Auch die Klimabündnisgruppe Inzing ist seit 2014 Veranstalter von Repair Cafés. Nächster Termin: 26.4.
Mit der Gründung einer Erneuerbaren Energiegemeinschaft (kurz EEG) ist dies möglich. Überblick und Details.
Gastkommentar von Dr. Eckart von Hirschhausen – aus dem Buch Mensch Erde!
Wir haben nur einen Planeten, aber gibt es dennoch einen Plan B? Ist es möglich, sich an die Veränderungen, die sich durch den Klimawandel ergeben, anzupassen?
Hitzetage und -wellen haben große Auswirkungen auf die Gesundheit von uns Menschen. Dr. Markus Thaler erklärt die Details.
Das Ziel des Klimaplans sollte es sein, die Gemeinde bis zum Jahr 2032 ein Stück weit in Richtung Klimaneutralität zu bringen.
Ende 2022 hat die Gemeinde Inzing bereits zum fünften Mal beim Tiroler Mobilitätscheck teilgenommen. Im Herbst 2023 wurde die Urkunde überreicht.
Letzte Woche endete die Weltklimakonferenz in Dubai. Was bedeutet das nun für uns? Wie ist das Ergebnis zu werten? Der Versuch einer kurzen Zusammenfassung.
Fakt ist, seitdem der VVT seinen Fahrplan und das gesamte Konzept der Linien rund um und in Innsbruck erneuerte, kommt es zu viel mehr Verspätungen und Ausfällen als bisher.