In der Reithalle des Ausbildungs- und Therapiestalles Giasnhof im Pferdesportzentrum Inzing uU fand am vergangenen Wochenende (10./11. Mai 2025) bereits zum dritten Mal (nach 2022, 2023) ein Inklusions- und Theaterprojekt statt:
„Die Geschichte von Frieda und Freudis“
Szenen einer therapeutischen Begegnung /Arbeit von jungen Menschen mit Pferden

Schon bei der Generalprobe am Samstag, besonders aber bei den Aufführungen am Sonntag kamen viele interessierte BesucherInnen. Auch eine Reihe von Ehrengästen zollte durch ihre Anwesenheit Anerkennung und Respekt diesem beeindruckenden Projekt gegenüber:

LR Frau Mag.a Eva Pawlata, Mag. Sepp Walch, Vize-BM Alexander Maurer, der Präsident des Tiroler Pferdesportverbandes DI Christoph Schwaighofer, der Ehrenobmann des Ländlichen Reitsports und Ehrenmitglied des PSZ Inzing uU Lois Kaltenböck, Vizepräsidentin der Sportunion Tirol Mag.a Ines Rapposch-Hödl
In „MeinBezirk“ ist ein ausführlicher Bericht von Sabine Schletterer über diese Veranstaltung erschienen. Hier der Link dazu:
https://www.meinbezirk.at/telfs/c-lokales/die-geschichte-von-frieda-und-freudis-ein-ausnahmeprojekt-fuer-und-mit-kindern_a7300029
Im folgenden BILDERBOGEN möchten wir einen optischen Überblick über die große Vielfalt der Darbietungen geben und die Fotos ohne Kommentare einfach für sich sprechen lassen:











CCC
Alle Fotos: Anne Binder