Am 21. Juni fand der erste Ausflug des Gartenbauvereins unter der neuen Führung von Brigitte Scott und Sandra Milne-Skinner statt. Nach mehreren Jahren ohne Ausflüge war es spannend, wie das Angebot angenommen würde. 24 gut gelaunte Gartenfans fanden sich an einem strahlend schönen Samstag zusammen und zeigten sich auch bei der Nachbesprechung abends begeistert.

Die Trauttmansdorffschen Gärten wurden 2001 neu angelegt. Die Dauerbepflanzung hat sich seither prächtig entwickelt und wird ergänzt durch Themenschwerpunkte und jahreszeitlich wechselnde Highlights. Die Inzinger Gruppe war angehalten, das Gelände auf eigene Faust zu erkunden und machte davon ausgiebig Gebrauch. Vom Seerosenteich bis zum Waldgarten, vom Kakteenpavillon bis zum Bauerngarten oder zur Hortensienwiese – es gab viel zu bestaunen und die Besucher:innen nahmen wohl einige Inspirationen für den eigenen Garten mit.

Viele Bänke luden zum Rasten ein und boten tolle Ausblicke. Im Schlossrestaurant und im Café am Seerosenteich ließ es sich gut laben und Interessierte konnten im Schloss noch die Ausstellung zur Geschichte des Tourismus in Tirol besichtigen.

Angespornt durch den Erfolg dieser Veranstaltung plant der OGV Inzing für nächstes Jahr wieder einen Ausflug.

sss
Text und Bilder: Brigitte Scott

von 
