Alles neu macht der Mai (oder der März und April)
Der Kulturausschuss ist also neu konstituiert und mit Vizebürgermeister Alexander Maurer wieder in SPÖ-Händen. Gleich ein Einschub vorweg: Vielen Dank an Armin Saxl für seinen …
Blog
Der Kulturausschuss ist also neu konstituiert und mit Vizebürgermeister Alexander Maurer wieder in SPÖ-Händen. Gleich ein Einschub vorweg: Vielen Dank an Armin Saxl für seinen …
Die Wahlen sind also geschlagen und die Mandatsverteilung hat sich geändert. Spannend wird es nicht nur, wie sich der neue Gemeinderat zusammen rauft, sondern auch …
2007 lancierte der Kulturverein Inzing das Literaturprojekt „andernWorts“, bei dem drei Schriftsteller*innen mit migrantischem Hintergrund für drei Wochen nach Inzing eingeladen wurden, um hier zu …
Frauen sind im Jazz leider viel zu wenig vertreten. Einige Musikbeispiele von Jazzerinnen sind hier zu hören und zu sehen.
Jetzt ist es also wieder soweit. Seit kurzer Zeit erwacht das Land wieder aus seinem verordneten Dornröschenschlaf. Am Vorabend der Veröffentlichung dieses Beitrags für die …
Seit Anfang April gibt es den ersten Kultur-Pfad in Inzing. Während eines kurzen Spazierganges kann man bei acht Stationen Chormusik hören. Der Weg führt vom …
Seit vielen Jahren arbeitet die Initiative Minderheiten, und damit seit geraumer Zeit auch ich, in verschiedenen Projekten mit Jenischen zusammen und tritt für eine Aufarbeitung …
Anfang November letzten Jahres habe ich im Blog einen Bezug von Jazzmusikern zu Inzing hergestellt. Diesmal versuche ich, einen Blick in die Welt zu wagen. Konkret stelle ich eine Auswahl an ganz wesentlichen Jazzalben vor.
Seit Tagen überlege ich, was ich denn zu Kultur in Zeiten wie diesen noch schreiben soll. Eines war schnell klar, nichts Epidemisches und ja nicht …
Wenn man das Weibliche ausschließt, was schließt man sonst noch alles aus?