Das Konzept der “Fensterkunst” ist einfach. Die Gemeinde stellt den Ausstellungsraum, die großflächigen Fenster des Gemeindebaus, zur Verfügung; der Kulturverein führt die Ausstellung aus. Dabei ist der Verein immer wieder auf der Suche nach ausstellenden Künstlern und neuen, unentdeckten Talenten. Einem solch neuen Talent öffnete die Gemeinde Inzing letzten Freitag die Fensterfront.
Obsession
Die Vernissage am 13.0.2024 der Ausstellung „Obesssion“ des Künstlers Andreas Hosp, war außerordentlich gut besucht; die Resonanz auf die Werke hervorragend. Die Ausstellungsstücke geben einen tiefen Einblick in menschliche Verwundbarkeiten, stehen aber auch für eine immanente Resilienz – allein dadurch, dass es diese Werke gibt.
„Für mich ist die Ausstellung eine Entdeckungsreise, durch Deine Seele und Deine Menschlichkeit, welche in der Obskurität die Schönheit und Kunst des Lebens widerspiegelt.“, mit diesen Worten an den künstlerischen Aussteller Andreas Hosp, eröffnete der Künstler Alain Rosenfeld den neuen Zyklus der Reihe „Fensterkunst“.
Wer sich gerne näher mit Andi Hosp und seiner Kunst auseinandersetzen möchte, kann sich “Obsession” noch bis 06.10.2024 an den Fenstern der Gemeinde ansehen.
Für einen zusätzlichen Einblick in das Schaffen von Andreas Hosp empfehlen wir den Artikel unseres Autors Michael Haupt: https://blog.dorfzeitung-inzing.at/?p=17171
Da der Abend in mrinen Augen perfekt verlief, möchte ich nicht viele Worte verwenden, sondern einer kleinen Fotostrecke Vortritt lassen, die die Stimmung des Abends, nämlich die einer absolut gelungenen Vernissage, mit vielen glücklichen und begeisterten Gesichtern wiedergibt.


Nah am Künstler


Die Kunst – obsessive Eindrücke






Die Feier




















Fotos: Angela Pargger