25. Oktober 2025
Newsletter   

Pferde nicht nur auf der Koppel

Lesedauer ca. < 1 Minute

Im Blasius-Hueber-Weg sind die sechs geschnitzten Portraits des letzten Rätsels zu finden – haben Sie sie entdeckt?

Foto: Ernst Pisch

Ich bin garantiert schon zig mal achtlos an diesen Pferden vorbei gegangen, ohne sie zu bemerken. Meine Blicke waren immer auf etwas anderes gerichtet – Fotomotive gibt es ja genügend in dieser schönen Ecke Inzings.

Als ich noch im Schulalter war, gab es im Vergleich zu heute nur wenig Pferde in Inzing. Der Hurmann Schorsch im Mühlweg besaß ein kräftiges Pferd, welches ihm bei der Arbeit am Feld half. Ich fand es immer sehr spannend und interessant, ihm dabei zuzusehen. Die meisten Bauern benützten bereits Traktoren, weshalb Pferde als Arbeitshilfen immer seltener wurden. Für einige Jahre verschwanden Pferde fast komplett aus dem Inzinger Dorfbild. Erst, als das Reiten sich immer mehr zu einer beliebten Freizeitbeschäftigung entwickelte und auch Stadtmenschen die Freude am Umgang mit diesen beeindruckenden und schönen Tieren entdeckten, stieg die Zahl wieder an.

Und so ist es nicht verwunderlich, dass Pferde inzwischen auch wieder an Hauswänden dargestellt werden.

Wer weiß, an welcher Stelle ich den Auslöser der Kamera für dieses Bild gedrückt habe?

Viel Spaß beim Frühlingsspaziergang durch Inzing!

Diesen Artikel teilen:

Ernst Pisch

Ernst fotografiert in seiner Freizeit leidenschaftlich gerne und interessiert sich für die Technik, welche dahintersteckt. Während der oft längeren beruflichen Fahrten von und zu den Kunden denkt er unter anderem auch gerne darüber nach, warum die Welt genau so ist, wie sie ist. Dabei entstehen Fragen und manchmal auch neue Interessen, Ideen und Erkenntnisse, welche er gerne mit anderen teilt.

Alle Beiträge ansehen von Ernst Pisch →

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert