Skye ist die größte Insel der schottischen Hebriden und kann über eine Brücke von Kyle of Lochalsh oder mit Fähren von Mallaig und Glenelg aus erreicht werden. Wenn Sie von Edinburgh über die Spean Bridge, das ist die direkteste Route, hinfahren, sind es nach Skye 232 Meilen und Sie sollten mindestens 5 Stunden für die Fahrt einplanen, in der Hauptsaison auch mehr.
Wenn Sie sich Skye von der Spean Bridge aus nähern, empfehle ich vor der Überfahrt auf die Insel einen Umweg von Auchtertyre auf der A890. Fahren Sie Richtung Westen auf der Nebenstraße nach Craig und Plockton. Plockton ist eines der malerischsten Dörfer Schottlands. Übernachten Sie hier und genießen Sie köstliche Meeresfrüchte in einem der Restaurants. (Buchen Sie in der Hauptsaison im Voraus, um sicher einen Tisch zu bekommen)

Nach dem Frühstück in Plockton fahren Sie auf der Nebenstraße nach Süden über Drumbuie zum Kyle of Lochalsh und nehmen Sie die Brücke nach Skye.
Die landschaftlich schönste Option, wenn Sie Zeit haben, ist nach Glenelg zu fahren und von dort aus die kleine Drehscheibenfähre nach Skye zu nehmen. Auf dem Weg zur Fähre sehen Sie eine majestätische Landschaft, diese Route ist jedoch nur für schönes Wetter geeignet.
Sie können mit der Bahn von Edinburgh nach Skye über Inverness zum Kyle of Lochalsh reisen und dann den Anschlussbus über die Skye Bridge zur Insel nehmen. Es gibt Busse, die die Insel anfahren, diese verkehren jedoch nicht häufig, daher ist es wohl am besten, ein Auto zu haben. Wenn Sie möchten, können Sie eines auf der Insel mieten. Wenn Sie nur wenig Zeit haben, können Sie an einer der angebotenen Bustouren teilnehmen, die Sie zu einer Auswahl der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten führen.
Der Hauptort auf Skye ist Portree und hat sich zu einem attraktiven Ferienort mit Restaurants, Cafés und eigenständigen Geschäften entwickelt. Es ist ein guter Ausgangspunkt für Touren durch Skye. Auf Skye gibt es eine große Auswahl an Unterkünften, es ist jedoch ratsam, rechtzeitig zu buchen, insbesondere wenn Sie in den beliebtesten Monaten Juni, Juli oder August reisen. Tatsächlich gilt der Mai als der beste Monat für einen Besuch auf Skye, da dort nicht so viel los ist und die Mücken nicht so weit verbreitet sind. Seien Sie jedoch gewarnt, dass das Wetter in Skye sehr wechselhaft ist. Ich habe auf Skye vier Jahreszeiten an einem Tag erlebt.
Wenn Sie Outdoor-Urlaub mögen, ist Skye der richtige Ort für Sie, denn neben Wandern und Klettern gibt es so viele Möglichkeiten: Kajakfahren, Spaziergänge und Touren in der Tierwelt, Radfahren, Segeln, Fotografieren, Bootsfahrten und mehr. Bringen Sie jedoch bequeme Wanderschuhe, warme Kleidung und gute Regenbekleidung mit. Zur Unterkunft siehe
www.visitscotland.com, www.walkhighlands.co.uk
und www.isleofskye.com

Auf Skye gibt es so viel zu sehen und zu unternehmen, dass Sie problemlos eine Woche oder länger dort verbringen können. Es ist ein Paradies für Wanderer.
Auf Skye gibt es eine fantastische Landschaft, von den Black Cuillin Bergen im Süden bis zum Old Man of Storr und dem Quirang im Norden. Die Black Cuillins sind schwierige Berge und auch die Orientierung ist nicht leicht, daher empfehle ich eine Besteigung nur mit Bergführer. Eine Ausnahme ist Blaven (Bla Bheinn), der östlich des Hauptkamms von Cuillin alleine steht.

Sie können jedoch problemlos zum Old Man of Storr hinaufgehen, den Rundweg am Quirang machen oder einen der Red Cuillins wie Marsco ausprobieren. An allen diesen Orten werden Sie mit spektakulären Ausblicken belohnt. Von der Straße nach Glenbrittle aus können Sie auch zu Fuß zu den Fairy Pools im Schatten des Black Cuillin gehen.
Weitere Empfehlungen für Spaziergänge auf Skye und auf der benachbarten kleineren Insel Raasay finden Sie unter:
www.isleofskye.com
www.myhighlands.de
www.walkhighlands.co.uk
Die besten Hinweise für Unternehmungen auf Skye finden Sie auf:
www.isleofskye.com
www.visitscotland.com
www.myhighlands.de
Weitere Aktivitäten auf Skye:
- Dunvegan Castle, der alteSitz des Clans der MacLeod: www.dunvegancastle.com
- Skye Museum of Island Life und in der Nähe das Grab von Flora MacDonald: Geöffnet von Ostern bis Ende September www.skyemuseum.co.uk
- Armadale Castle, Gärten und Museum of the Isles: www.armadalecastle.com
- Staffin Fossil Museum: Offen April bis October, täglich 10:00 – 17:00. Mehr dazu auf Facebook. Details zum Fossiliensuchen finden Sie auf www.isleofskye.com/jurassicskye.

- Talisker Distillery, Carbost : www.malts.com
- Isle of Raasay Distillery: www.raasaydistillery.com
- Torabhaig Distillery, Sleat: www.torabhaig.com
- Kyle Station Museum, Kyle of Lochalsh: www.kylestationmuseum.org

Wie bereits erwähnt, können Sie eine Reihe dieser Orte mit einer Bustour abdecken, von denen es auf Skye mehrere gibt. Wieder einmal ist www.isleofskye.com der beste Ort, um nach Optionen zu suchen.
Viele Kunsthandwerksgalerien und Geschäfte bieten eine große Auswahl an handgefertigter Keramik, Schmuck, Tweed und Gemälden: www.isleofskye.com
Weitere Ideen finden Sie im VisitScotland Centre, Bayfield Road, in der Hauptstadt Portree.
Hier können Sie sich auch bei der Buchung von Touren und Aktivitäten helfen lassen und sich Informationen über öffentliche Verkehrsmittel holen: portree@visitscotland.com
Tel: 0044 (0)1478 612992.

Es gibt auch verschiedene Bootsausflüge.
Einer unserer besten Tage in Skye war die Bootsfahrt von Elgol im Süden zum Loch Coruisk, Anfang des 19. Jahrhunderts von William Turner in einem berühmten Gemälde eingefangen. Man kann dort die Robben beim Sonnenbaden auf den Felsen beobachten und ist von einer imposanten Bergkulisse umgeben. Seien Sie gewarnt, es führt eine sehr steile und schmale Straße hinunter zum Pier von Elgol. Vielleicht möchten Sie weiter oben parken und lieber zu Fuß nach unten gehen!
www.isleofskye.com

Auf Skye gibt es so abwechslungsreiche und dramatische Landschaften, viel Natur zum Erkunden und viel Geschichte und Kultur zu entdecken. Ich hoffe, dass Sie Ihren Besuch auf dieser magischen Insel genießen.
Alle Fotos: Sandra Milne-Skinner