Üppige Inzinger Musikszene
Ein Nachschlag zu den Inzinger Kulturwochen im Juni
Blog
Noch ist Kirschenzeit und Kirschen müssen bekanntlich rasch geerntet und verarbeitet werden.
Was machen Sie daraus?
Das erste Wochenende der Inzinger Kulturwochen war äußerst vielfältig und macht Lust auf das zweite und dritte Wochenende.
Vor kurzem fand ich im „Neu eingetroffen“-Regal der Bücherei einen seltsamen Band, den ich nicht
mehr aus der Hand legen konnte…
In der titelgebenden Paradiesstraße in Shiraz steht eine Art persischer Würstlstand, in dem Herr Hamid nicht nur Sandwiches mit gebratenen Würsten, Pepsi und Tee anbietet, sondern auch einen schier unerschöpflichen Fundus an Sprüchen und Ratschlägen.
Wolf Haas und Dinçer Güçyeter haben kaum etwas gemeinsam. Doch jeder hat vor kurzem ein Buch über seine Mutter geschrieben.
Vom riesigen Leipziger Hauptbahnhof fährt alle paar Minuten die Tram Nr. 16 nach Norden zum Messegelände (S-Bahnen auch, aber im Gegensatz zur Tram nicht ganz …
Ich kannte Alfred als freundlichen Nachbarn, aber vor allem als verlässlichen und kundigen Autor von Artikeln für den Chronikteil der Dorfzeitung.
“Sowohl beim Schreiben von Musik als auch von einem Roman geht es um Empfindungen”… (M. A. Meier)
“Bevor der Kaffee kalt wird” erzählt die Legende von einem bestimmten Sessel in einem bestimmten Café in Japan.