Kultur und Demokratie
Warum sollen Kunst und Kultur wichtig für den Erhalt der Demokratie sein? Ist doch nur nettes Beiwerk des täglichen Lebens, manchmal unbequem, aber meistens doch …
Blog

Warum sollen Kunst und Kultur wichtig für den Erhalt der Demokratie sein? Ist doch nur nettes Beiwerk des täglichen Lebens, manchmal unbequem, aber meistens doch …
Ein E-Mail-Gespräch mit dem aus Luxemburg stammenden Künstler Alain Rosenfeld.
Im Jahr 2006 erhielt Esther Strauß den Tiroler Jugendliteraturpreis, der vom Kulturverein Inzing ausgeschrieben worden war. Heute ist sie Performance- und Sprachkünstlerin und beschäftigt sich mit verschiedenen Formen von Erinnerungsarbeit, unter anderem in Bezug auf den Nationalsozialismus. Michael Haupt hat mit der Künstlerin eine Art Fernschach-Interview per E-Mail geführt.
Der Verein für Kultur Inzing, besser bekannt als Kulturverein Inzing, wird 30 Jahre und erfindet sich gerade wieder ein bisschen neu. Vor 10 Jahren anlässlich …
Rund um Neujahr sind Rückblicke üblich. Ein Rückblick auf das vergangene Jahr der Krisen indessen lässt nur Pessimismus und Verrohung der Empathiefähigkeit sprießen. Deswegen sei …
Am Donnerstag, den 10. November ist mein lieber Freund David Koppensteiner von uns gegangen. Die Rede, die ich zu seiner Beerdigung halten durfte, konnte leider …
Es ist ziemlich genau 25 Jahre her, dass ich in der Bahnstraße neben dem alten ADEG gesessen bin und mir Bildbände aus Indien durchgeblättert habe. …
Schulschluss! Ein unendlich langer Sommer liegt vor den Kindern. Schwimmbad, Fußballplatz, Freunde und Freundinnen, Eisschlecken, Urlaub, Meer. Dass das ein privilegierter Sommer ist, sollte zumindest …
Der Kulturausschuss ist also neu konstituiert und mit Vizebürgermeister Alexander Maurer wieder in SPÖ-Händen. Gleich ein Einschub vorweg: Vielen Dank an Armin Saxl für seinen …
Die Wahlen sind also geschlagen und die Mandatsverteilung hat sich geändert. Spannend wird es nicht nur, wie sich der neue Gemeinderat zusammen rauft, sondern auch …